Manuelle Medizin
I
Osteopathie
Ganzheitliche Heilung durch sanfte Berührung
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die Funktionsstörungen im Körper durch gezielte manuelle Techniken erkennt und behandelt. Dabei werden die drei zentralen Systeme des Körpers – das muskuloskelettale, das viszerale (Organe) und das craniosakrale System – in Einklang gebracht, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Durch präzise, sanfte Techniken werden Blockaden gelöst, die Durchblutung gefördert und die Beweglichkeit von Gewebe und Gelenken wiederhergestellt. Die Osteopathie betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit, um die Ursachen von Beschwerden gezielt zu behandeln.
Ich unterstütze Sie gerne mit einer individuell auf Sie abgestimmten osteopathischen Behandlung – für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Anwendungsbereiche
- Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und Verspannungen
- Kopfschmerzen, Migräne und Kieferprobleme
- Verdauungsbeschwerden und funktionelle Störungen der Organe
- Stressbedingte Beschwerden und Schlafstörungen
- Unterstützung in der Rehabilitation nach Verletzungen, Konzentrationsstörungen, Muskelschwäche)
II
Atlastherapie nach Arlen
Sanfte Hilfe für Ihre Wirbelsäule und Ihr Nervensystem
Die Atlastherapie nach Arlen ist eine spezialisierte, sanfte Behandlungsmethode, die sich auf die Korrektur von Fehlstellungen des ersten Halswirbels (Atlas) konzentriert. Dieser Wirbel spielt eine zentrale Rolle für die Statik der Wirbelsäule und die Funktion des Nervensystems. Durch gezielte, impulsartige Mobilisationen wird die Balance der Wirbelsäule wiederhergestellt, Spannungen gelöst und die körpereigene Regulation aktiviert.
Die Atlastherapie nach Arlen eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und ist besonders schonend. Sie kombiniert präzise Impulse mit einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers, um Beschwerden gezielt und nachhaltig zu lindern.
Anwendungsbereiche
- Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Kiefergelenkprobleme (CMD)
- Haltungs- und Gleichgewichtsstörungen
- Stressbedingte Beschwerden und Schlafstörungen
- Unterstützung bei funktionellen Störungen des Nervensystems
III
Chirotherapie
Chirotherapie – Sanfte Impulse für Beweglichkeit und Schmerzfreiheit
Die Chirotherapie ist eine effektive, manuelle Methode zur Behandlung von Blockaden und Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Gelenke. Durch gezielte, präzise Grifftechniken werden Blockaden gelöst, die natürliche Beweglichkeit wiederhergestellt und Schmerzen nachhaltig reduziert. Die Behandlung erfolgt sanft und individuell abgestimmt, um das Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und Nerven zu optimieren.
Die Chirotherapie hilft dabei, die natürliche Funktion von Gelenken und Muskeln wiederherzustellen und das Nervensystem zu entlasten. Sie eignet sich sowohl zur akuten Schmerzbehandlung als auch zur langfristigen Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung.
Anwendungsbereiche
- Rückenschmerzen, Hexenschuss und Ischiasbeschwerden
- Nacken- und Schulterschmerzen
- Bewegungseinschränkungen in Gelenken
- Kopfschmerzen und Schwindel durch Wirbelsäulenprobleme
- Fehlhaltungen und ihre Auswirkungen